Die Veranstaltung

Der Bauernmarkt
Für viele ein fester Termin im Kalender
Der Bauernmarkt in Altenoythe findet jedes Jahr am 3. Sonntag im Oktober statt. Man findet ihn auf dem Gelände des Dorfgemeinschaftshauses. Über 100 Anbieter aus der Direktvermarktung präsentieren hier ihre Produkte. Regionale Lebensmittel wie Käse, Wurst, Obst und Gemüse oder auf Fleisch finden hier ihre Abnehmer. Aber auch die bäuerliche Handwerkskunst hat ihren festen Platz auf dem Bauernmarkt in Altenoythe.
Jährlich strömen bis zu 10.000 Menschen über das Gelände. Zahlreiche ausgeschilderte Parkplätze in der näheren Umgebung sorgen für kurze Wege zum Marktgeschehen.
Der Eintritt zum Gelände ist natürlich vollkommen kostenlos.
Fragen & Antworten zum Bauernmarkt
Alle Informationen für Sie als Besucher
Die offizielle Eröffnung des Bauernmarktes findet in jedem Jahr durch den Schirmherren des jeweiligen Jahres statt. Die feierliche Ansprache mit musikalischer Begleitung beginnt um 11:30 Uhr mitten auf dem Marktgelände.
Natürlich besteht schon vor der Eröffnung die Möglichkeit den Markt zu besuchen. Bereits ab 10:00 Uhr bieten die Händler ihre Waren an.
Na klar. Es gibt zahlreiche Verzehrstände an denen man sich stärken kann. Bratwurst, Pommes, frischer Reibekuchen oder auch Kaffee und Kuchen gibt es auf dem Bauernmarkt in Altenoythe. Seinen Durst kann man an zwei großen Getränkeständen stillen.
Außerdem wird zur Mittagszeit auch eine frische Erbsensuppe angeboten, die in jedem Jahr reißenden Absatz findet. Hungern muss also niemand auf dem Markt.
Bereits vor dem Markt schildern wir sämtliche Parkmöglichkeiten aus. Die Wege zum Markt sind von diesen kurz gehalten. Aus logistischen Gründen gibt es allerdings direkt am Markt keine Parkmöglichkeiten, da diese für die Beschicker und ihre Waren freigehalten werden.
Einige Parkmöglichkeiten finden Sie hier: Parkplätze